Welche Schwelle Du auch immer betrittst, es möge jemand da sein, der Dich willkommen heißt. (altirischer Segenswunsch)
Wir laden Sie ein, in den Angeboten unserer Kirche
Kraft zu schöpfen, Inspiration zu finden, Gemeinschaft zu erleben, Gott und Menschen näher zu kommen.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Pfarrerin Judith Haar-Geißlinger, Pfarrer Sebastian Geißlinger und das ganze Team der Evangelischen Kirchengemeinde Kleinheubach
Aktuelles
Spiel, Spaß und Action erwarten dich! Bist du dabei?
Wann: 16. November, 15-19 Uhr
Wo: Parzivalhalle Amorbach
Was: Wir verwandeln eine Turnhalle in einen riesigen Indoor-Spielplatz! Freu dich auf
Hüpfburgen, Mattenrutschen, Volleyball, Menschenkicker, Poolnudel-Kampf und vieles mehr.
Essen und Getränke gibt’s auch :)
Wer: Du natürlich! Bring’ gerne auch deine Freund*innen mit. Für alle jungen Menschen ab 12
Unsere Pfarrkirche St. Martin bietet manches Erstaunliche zu entdecken.
Wussten Sie schon,
... dass viele Menschen in Kleinheubach mit dem Erbauer unserer Orgel verwandt sind?
... dass der älteste Stein in der Kirche 2000 Jahre alt ist
... wie unsere Orgel klingt?
Das alles können Sie erleben in unserer virtuellen Kirchenführung. Entdecken Sie die Geheimnisse der Kirche in einem virtuellen Rundgang.
Am Sonntagmorgen wurde die evangelische Pfarrkirche kurzerhand zum literarischen Wohnzimmer: Beim besonderen Gottesdienst drehte sich alles ums „Wohnen“ – und das nicht nur im theologischen Sinne. Pfarrerin Judith Haar-Geißlinger und ein engagiertes Team Ehrenamtlicher hatten eingeladen – und die Kirche war gut gefüllt.
Trotz regnerischen Wetters versammelten sich am Pfingstsonntag rund 90 Menschen zum Frühstücks-Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Kleinheubach. Ursprünglich war der Gottesdienst im Freien geplant, aber aufgrund der Wetterlage fand er im Saal des Gemeindehauses statt – und dieser platzte beinahe aus allen Nähten.
Ein außergewöhnliches Orgelkonzert erlebten ca. 100 Besucher und Besucherinnen die zum Konzert „Musik in St. Martin“ in die Kleinheubacher Barockkirche kamen.
So etwas hat die ehrwürdige Barockkirche noch selten erlebt. Christoph Emanuel Seitz, Kantor für das Dekanat Aschaffenburg, ließ ihre Barockorgel swingen, grooven und entlockte ihr pfiffige, heitere, mitreißende Melodien.
Am 7. März 2025 fand in der evangelischen Kirche Kleinheubach ein ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen statt. Unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“, gestaltet von Frauen der Cookinseln, erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher eine eindrucksvolle Reise in die tropische Welt des Südpazifiks. Bewegte Bilder von weißen Stränden, Meeresrauschen sowie eine Dekoration aus Palmen, tropischen Früchten und Muscheln schufen eine authentische Atmosphäre.
Am Samstag des Faschingswochenendes verwandelte sich die Evangelische Kirche in Kleinheubach in ein buntes Narrenschiff. Der ökumenische Faschingsgottesdienst, eine Kooperation des Kleinheubacher Faschingsvereins CCK und beider Kirchengemeinden, lockte zahlreiche kostümierte Gläubige jeden Alters an.
Entdecken Sie die digitale Gedenkplattform gedenkenswert.de, ein einfühlsames Ange
Der neu gewählte Kirchenvorstand traf sich vom 14. bis 16. Februar 2025 zu einem inspirierenden Wochenende im Kloster Schwanberg. Die Tage waren geprägt von tiefgründigen Diskussionen, spirituellen Erfahrungen und dem Gefühl, Teil einer größeren christlichen Gemeinschaft zu sein.
Segen als Herzstück der Gemeinde

